Testspiele in Limbach am 03. und 04.07.2021

Samstag, 03.07.2021 17:00 Uhr in Limbach gegen VFL Primstal II

   

Ergebnis: 1:1

Sonntag, 04.07.2021 15:00 Uhr in Limbach gegen Rappweiler/Waldhölzbach

 

Ergebnis: 2:4

Wir weisen an dieser Stelle auf die immer noch geltenden CORONA-Beschränkungen hin:

So ist beim Besuch des Spiels sowohl auf dem Platz als auch im Clubheim ein negativer Corona-Test, der Nachweis der vollständigen Impfung oder ein Nachweis der Genesung erforderlich.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

 

Anfahrt: Kirschholzstzrasse 16, 66839 Schmelz-Limbach

Testspiel, So., 27.06.2021 18:00 Uhr SV Bardenbach – SV Limbach-Dorf | ERGEBNIS: 3:1

Liebe Fußballfreunde, es geht wieder los!

Am Sonntag den 27.06.2021 bestreiten wir in Bardenbach unser erstes Testspiel gegen den SV Bardenbach 2 ab 18:00 Uhr
Zuschauer sind unter den gegebenen Corona Bestimmungen (Nachweis einer vollständigen Impfung, Genesung oder eines negativen Schnelltests (nicht älter als 24 Stunden)) erlaubt!


       

 

 

 

 

 

Kunstrasenplatz, Bardenbach, Kunstrasen, Zum Fels, 66687 Wadern

Saison 2020/2021 wird abgebrochen

** Dieser Text ist original übernommen von der Webseite des Saarländischen Fußballverbandes, Meldung vom 26.03.2021:

Entscheidung des Verbandsvorstandes nach eindeutigem Votum der Vereine

Der Vorstand des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) hat heute einstimmig beschlossen, die Saison 2020/2021 für alle Meisterschaftswettbewerbe der Herren-, Frauen-, Jugend-, Mädchen- und Ü-Mannschaften abzubrechen. Es gibt keine Auf- und Absteiger. Daher bleibt die Spielklassenzugehörigkeit der neuen Saison bei den Herren und Frauen grundsätzlich gleich. Die Zusammenstellungen der Kreisligen A und B richten sich nach den Meldungen der Mannschaften.

Heribert Ohlmann, Präsident des Saarländischen Fußballverbandes: „Der Abbruch der Saison 2020/2021 ist aufgrund der mit der Corona-Pandemie einhergehenden Beschränkungen letztlich alternativlos. Auf absehbare Zeit ist aufgrund der derzeit geltenden Rechtslage kein Spielbetrieb mit Zuschauern möglich. Auch der Trainingsbetrieb ist aufgrund der Bestimmungen organisatorisch kaum zu stemmen. Das Stimmungsbild der Vereine, welches wir in drei Videokonferenzen und einer anschließenden Umfrage abgefragt hatten, untermauerte unsere Einschätzung. Nahezu alle unsere Vereine sprachen sich für einen Abbruch aus.“

Mit den 64 Vereinen, die noch im Sparkassen-Pokal Saar der Herren die Chance auf den Titelgewinn haben, werden in einer Videokonferenz am Dienstag, den 30. März, um 19.30 Uhr mögliche Szenarien diskutiert. Die Pokalrunden der Frauen und A-Jugend werden in Abstimmung mit den betroffenen Vereinen fortgeführt, sofern die aktuellen Verordnungen des Saarlandes dies zulassen.

Ohlmann weiter: „Wir wollen unseren Vereinen in dieser schwierigen Zeit als Dienstleister zur Seite stehen und weiter darauf hinwirken, dass ein Trainingsbetrieb mit vertretbarem Aufwand und Veranstaltungen der Vereine im Laufe der nächsten Monate wieder möglich werden. Neben Beratungen und Kurzschulungen werden wir auch innovative Veranstaltungsformate ins Leben rufen, um die fußballfreie Zeit zu überbrücken.“

Der Spielbetrieb soll – sofern es die Pandemielage zulässt – am ersten Augustwochenende bei den Ligen mit 18 Mannschaften wieder beginnen. Über die detaillierten Spielpläne wird der SFV zu gegebener Zeit informieren.

Fortsetzung der Saison 2020/2021 im Saarfußball – Spielbetrieb weiter ausgesetzt

Der Saarländische Fußballverband hat sich am Abend mit der Frage beschäftigt, wie die Saison 2020/2021 fortgesetzt und zu Ende gespielt werden kann. „Der Spielbetrieb im Saarland bleibt aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Beschränkungen bis auf Weiteres ausgesetzt. Wir haben bei der Frage nach der Ausgestaltung des weiteren Spielbetriebs der Aktiven unsere Vereine mit eingebunden. Die überwiegende Anzahl der Vereine hat sich in einer Befragung für den Abschluss der Vorrunde mit Relegation ausgesprochen“, so Heribert Ohlmann, Präsident des Saarländischen Fußballverbandes.

Wann der Spielbetrieb wieder beginnen kann, ist derzeit nicht vorhersehbar. Dazu Josef Kreis, der Vorsitzende des Spielausschusses des Saarländischen Fußballverbandes: „Sollte ein Spielbetrieb im März möglich sein, greift Modell 3, das den Abschluss der Vorrunde mit anschließendem Sonderspielplan und Relegationsspielen vorsieht. Wenn die Spiele erst im April beginnen können, haben sich die Vereine mehrheitlich für eine Austragung der Nachholspiele entscheiden. Erst danach wird die Saison mit Abschluss der Vorrunde und anschließender Relegation zu Ende gespielt. Wichtig ist uns, dass wir flexibel auf die Situation reagieren können und bereit sind, die Aufnahme des Spielebetriebs zu organisieren. Den Vereinen soll zudem eine angemessene Vorbereitungszeit von idealerweise drei bis vier Wochen eingeräumt werden.“

Die detaillierten Modelle sind hier einsehbar: https://www.saar-fv.de/fileadmin/user_upload/saarfv/Bilder_News_Meldungen/Fortfuehrung_Saison_2020_-_2021.pdf

Auch für den Spielbetrieb der Jugend- und Frauenmannschaften sind derzeit verschiedene Konzepte zur Fortsetzung der Saison ausgearbeitet und mit den Vereinen kommuniziert worden.

Unterstütze den SV Limbach-Dorf

Liebe Fussballfans!

wie jeder Verein sind wir darauf angewiesen Einnahmen zu erhalten, um die laufenden Kosten zu decken.
Da uns im Monent leider die Einnahmen aus den Heimpsielen fehlen, hoffen wir auf Unterstützung durch euch.

Wir sind daher froh das die Firma REWE die Aktion Scheine für Vereine ins Leben gerufen hat.

Hiermit könnt ihr uns ganz leicht helfen:

Pro 15 € Einkaufswert gibt’s im REWE Markt einen Vereinsschein.
Werfe diesen Vereinsschein einfach in die von uns aufgestellte Box hinter den Kassen ein, oder gib den Schein bei einem unserer Vorstandsmitglieder ab.

Was haben wir davon?

Der SVL kann sich mit einer bestimmten Anzahl an Vereinsscheinen verschiedene Prämien (z.B. Mannschaftskleidung, Trainingsutensilien, etc.) gratis bestellen. Somit wird unsere Kasse entlastet

Weitere Formen der Unterstützung:

  • Sponsoring
  • Spenden
  • Bandenwerbung im Stadion
  • Werbung im Bungertmagazin durch eine Anzeige
  • Bitte hierzu auch unsere Seite Sponsoren aufrufen

 

 

Saarländischer Fußballverband verschiebt Spieltage – Hallenrunde wird abgesagt

Saarländischer Fußballverband verschiebt Spieltage – Hallenrunde wird abgesagt ‼️

21. Oktober 2020

Aufgrund der sich verschärfenden „Corona-Pandemie“ und der Rekordzahlen bei den Neuinfektionen im Saarland hat sich der Saarländische Fußballverband dazu entschlossen, die kommenden beiden Spieltage vom 23. bis 25. Oktober 2020 und vom 30. bis 31. Oktober 2020 sowie die vierte Runde des Sparkassenpokals Saar zu verschieben.

Auch Spiele der Jugend, der Frauen und Freundschaftsspiele werden nicht stattfinden und entsprechend neu terminiert. Außerdem wird das Volksbanken Masters abgesagt. „Nach einem engen Austausch mit unseren Vereinen wird in den nächsten beiden Wochen kein Amateurfußball im Saarland gespielt werden. Der gesamte Spielbetrieb ist eingestellt. Wir werden Anfang November die Situation neu beurteilen und dann erneut entscheiden. Wir möchten auch als SFV verantwortlich handeln und einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten, denn unser aller Gesundheit geht schließlich vor“, so SFV-Präsident Heribert Ohlmann.

Auch die diesjährige Hallenrunde, das Volksbanken Masters, wird abgesagt. „Es ist uns wirklich nicht leicht gefallen, das Volksbanken Masters abzusagen. Aufgrund der derzeitigen Lage müssen wir dies aber schweren Herzens tun“, so der Vorsitzende des Spielausschusses, Josef Kreis.

Die Regelungen im Überblick:

Meisterschaft:
Die Spiele des Wochenendes vom 23., 24. und 25. Oktober 2020 (10. Spieltag der 18er Ligen, 8. Spieltag der 16er Ligen und 6. Spieltag der 14er Ligen) werden auf den 06. Dezember 2020 verschoben.
Die für den 30. und 31. Oktober 2020 angesetzten Spiele der 18er Ligen werden auf den 13. Dezember 2020 verschoben. Alle anderen Meisterschaftsspiele, die zwischen dem 22. Oktober und dem 05. November 2020 angesetzt sind, werden entsprechend dem Rahmenterminkalender neu angesetzt.

Sparkassenpokal:
Die für den 28. Oktober 2020 geplante 4. Runde im Sparkassenpokal Saar wird am 11. November 2020 neu angesetzt. Die für den 11. November 2020 angesetzte Runde wird auf den 25. November 2020 neu terminiert.

Weitere Informationen zum Thema: www.saar-fv.de/corona

So, 18.10.2020 15:00 Uhr – SV Lockweiler-Krettnich vs. SV Limbach-Dorf in Lockweiler – BZL Merzig-Wadern

 

Achtung: Die Ortsdurchfahrt in Lockweiler ist immer noch gesperrt. Es gibt aber eine Umfahrung aus Richtung Wadern kommend, kann etwa auf der Höhe von Forst- und Gartengeräte Joachim Wilhelm, links abgebogen werden in die Straße Zum Funkenbruch, die dann unmittelbar übergeht in die Schwarzbergstrasse. Dieser folgen, der Rest macht dann das Navi 😉

Adresse: Mittelbachweg 3, 66687 Wadern

+++ Pokalspiel +++ Mi, 14.10.20 19:00 Uhr – SV Limbach-Dorf – SG Wadrill-Sitzerath in Limbach

Jetzt wird es spannend. Nachdem wir den Landesligisten SV Wallerfangen aus dem Pokal geworfen haben, treffen wir nun auf den Verbandsligisten SG Wadrill-Sitzerath, die zurzeit Platz 5 in der Tabelle belegen. Bei einer ähnlich guten Einstellung wie zuletzt, sollte auch hier eine Chance bestehen weiter zukommen.

 

Wir bitten bereits im Vorfeld alle Zuschauer, die aushängenden Hygieneregeln einzuhalten, sich zur Kontaktnachverfolgung zu registrieren, vor allem aber die geltenden Abstandsregeln zu beachten.

An allen Eintrittskassen liegen Besucherlisten aus, die von jedem Besucher korrekt auszufüllen sind. Die erfassten Adressdaten dienen dem Schutz des Besuchers. Sie haben den Zweck alle Besucher eine Benachrichtigung zukommen zu lassen, für den Fall, das bekannt wird das ein Besucher an COVID-19 erkrankt sein sollte. Die Adressdaten werden nach Ende der gesetzlichen Verwahrungsfrist vernichtet.

STAYSIO = Durchgehen – Statt Anstehen

Durchgehen – Anstatt Anstehen und sich in die Besucherliste einzutragen genügt es, an den Eintrittskassen unseren QR-Code einzuscannen. Damit kann man ohne lästiges Schreiben sich und auch weitere Besucher mit einem Fingertipp registrieren. Hierzu muß man die kostenlose App Staysio installieren. Wenn die App installiert ist, trägt man einmalig seine und ggf. Kontaktdaten von weiteren Begleitern ein.

Download Staysio App:

Download Staysio PDF-Anleitung